Wir vereinen Kapital und operative Weitsicht

Carve-outs sind komplex – wir machen sie effizient. Die ECCO Group ist der Spezialist für Konzernausgliederungen (Carve-out). Mit unserer einzigartigen Kombination aus Kapitalstärke und operativer Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen bei der erfolgreichen Ausgliederung und Transformation zu unterstützen – von der Akquisition bis zur operativen Optimierung.

Investitionsstrategie

Fokus auf Carve-Outs: Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltiges Wachstum

Unsere Investitionsstrategie ist es, Unternehmen mit operativem Potenzial zu identifizieren, gezielt zu fördern und nachhaltigen Wert zu schaffen. Wir konzentrieren uns insbesondere auf Carve-outs und vernachlässigte Randbereiche aus Konzernen und Gruppen, wo wir durch unser Know-how strategischen und operativen Mehrwert generieren können. Unser Ziel ist es, Transformationen nicht nur finanziell, sondern auch durch enge Zusammenarbeit mit dem Managementteam aktiv zu gestalten.

Unsere Schwerpunkte

Größe: Jahresumsätze zwischen EUR 10 Mio. und EUR 500 Mio.

Kaufpreis: Bis zu EUR 25 Mio. Eigenkapital pro Transaktion

Sektoren: Branchenübergreifend

Fokus: Corporate Carve-outs und mittelständische Unternehmen mit Transformationsbedarf

Eigentum: > 75%

Region: Europa

Unsere Herangehensweise

Mit dieser Strategie schaffen wir nicht nur nachhaltige Wertsteigerungen für unsere Portfoliounternehmen, sondern auch Vertrauen und Erfolg für unsere Partner und Investoren.

1.
Pragmatisches Investieren: Wir wählen Unternehmen aus, deren Potenzial nicht ausgeschöpft ist, und schaffen durch zielgerichtete Maßnahmen langfristige Stabilität und Wachstum.

2.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Gemeinsam mit dem Managementteam entwickeln wir klare Roadmaps für operative Verbesserungen, Effizienzsteigerungen und Innovationen.

3.
Nachhaltiger Mehrwert: Unser Fokus liegt auf dem Aufbau von robusten Geschäftsmodellen, die sowohl ökonomische als auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen.

Warum ECCO Group?

Vorteile Für Corporates

Verlässliche Lösungen für den perfekten Übergang

  • A&O – Acquisition & Operations: Wir decken das gesamte Spektrum eines erfolgreichen Carve-outs ab: von der Akquisition (A) bis zur operativen Umsetzung (O). Unser Ansatz ist integriert und umfassend, sodass wir Unternehmen nicht nur ausgliedern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig machen.
  • Transaktionssicherheit: Klare und schnelle Entscheidungen – ohne Finanzierungshürden oder Unsicherheiten: von Ansprache bis zum Abschluss in 30 Tagen.
  • Kein Finanzierungsvorbehalt: Unsere Kapitalstruktur erlaubt schnelle Entscheidungen üblicherweise ohne Finanzierungsvorbehalte.
  • Clean Cut für den Verkäufer: Klare Trennung ohne verbleibende Verpflichtungen mit pragmatischer Dokumentation – maximale Planungssicherheit für alle Parteien.
  • Vertraulichkeit: Wir führen die Due-Diligence-Prüfung diskret und ohne Störung der Betriebsabläufe des Unternehmens, seiner Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter durch.
  • Operative Exzellenz: Neben Kostenoptimierung fördern wir nachhaltiges Umsatzwachstum und sichern so eine stabile Entwicklung des Unternehmens.

Vorteile für Portfoliounternehmen

Eine Zukunft mit Perspektive

  • Operative Freiheit: Keine konzerninternen Einschränkungen bei der operativen oder vertrieblichen Strategie.
  • Operative Unterstützung: Unterstützung des Managements durch erfahrene Carve-out-Spezialisten.
  • Attraktive Anreize: Management kann am zukünftigen Erfolg des Unternehmens partizipieren.
  • Wachstumsorientierung: Aktive Förderung von neuen Märkten, Kunden und Produkten.
  • Finanzielle Flexibilität: Eigenkapitalfinanzierung ermöglicht weniger finanzielle Einschränkungen.
  • Langfristige Perspektive: Fokus auf nachhaltiges Wachstum ohne kurzfristige Gewinnmaximierung.

Unser Versprechen

Mit unserem A&O-Ansatz schaffen wir nicht nur einen reibungslosen Übergang für den Verkäufer, sondern legen auch die Basis für den zukünftigen Erfolg der ausgegliederten Unternehmen. Dabei vereinen wir Kapital und operative Weitsicht, um Unternehmen effizient und nachhaltig zu transformieren.

UNSER EINZIGARTIGER A&O-ANSATZ

Unser A&O-Ansatz kombiniert tiefgreifende Expertise in der Akquisition und operativen Umsetzung, um nahtlose Übergänge sicherzustellen und das volle Potenzial der Unternehmen freizusetzen. Dabei begleiten wir jede Phase des Carve-outs – von der ersten Analyse bis hin zur langfristigen Positionierung – und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Unternehmen abgestimmt sind.

Das “A”: UNSER ANSATZ BEI AKQUISITIONEN

Unbegrenzte Haltedauer.

Kaufpreise werden vollständig aus Eigenkapital finanziert, ohne Finanzierungsvorbehalt.

Interne Due Diligence und Investmentkomitee ermöglichen zügige und verlässliche Transaktionen. Von der Ansprache bis zur Unterzeichnung in nur 1 Monat.

Erwerb von Unternehmen in herausfordernden Situation mit etwaigen Risiken bzw. Verpflichtungen.

Zeit ist kostbar – wir verschwenden Ihre Zeit nicht. Wenn ein Deal nicht passt, kommunizieren wir dies klar und direkt.

Das “O”: DIE PHASEN FÜR EINE ERFOLGREICHE OPERATIVE ENTWICKLUNG

  • Erfahrenes in-house Operationsteam stellt Carve-out sicher und hält dem Management den Rücken frei
  • Entwicklung von Unternehmen gemeinsam mit dem bestehenden Management
  • Transfer Verantwortung vom Konzern Headquarter zurück zum lokalen Management
  • Transformation vom reinen Standort im Konzern zum eigenständigen Mittelständler: Aufbau IT- Infrastruktur sowie Finanzsysteme und Etablierung eines klaren Berichtswesens
  • Re-Branding: Entwicklung eigenständiger Identität

  • Gezielte Anpassung von Prozessen und Organisation hin zum mittelständischen Unternehmen, um Entscheidungswege zu verkürzen und Flexibilität zu fördern
  • Neuausschreibung zentraler Materialgruppen sowie Optimierung des C-Teile Managements
  • Einführung/Optimierung Lean Management und Shop Floor Management

  • Entwicklung der zukünftigen Strategie und Positionierung
  • Straffung des Produktportfolios und Konzentration auf Kernprodukte
  • Stärkung der Vertriebsorganisation
  • Diversifizierung der Kundenbasis und geografischen Präsenz
  • Zukauf strategisch passender Unternehmen (Add-on Strategie)