Fallstudie: Transformation eines HR-Outsourcing-Dienstleisters

Vom defizitären Payroll-Anbieter zu einem führenden Full-Service-HR-Outsourcing-Unternehmen in der DACH-Region

Diese Fallstudie basiert auf der Erfahrung unserer Gründer aus früheren Tätigkeiten.

Würzburg, Deutschland

Standort

2013–2016

Zeitraum (Akquisition – Exit)

HR-Outsourcing

Branche

EUR 58m / EUR 5m

Kennzahlen Umsatz / EBITDA (2016)

KMU, Kommunen, Sozialer Sektor

Endkunden

Fujitsu (JP)

Verkäufer

A close up of a screen showing a calendar
Clock

Ausgangslage bei Übernahme

  • Keine Geschäftsführung: Das Unternehmen wurde ohne Management übernommen.

  • Vertrieb in Auflösung: Kein aktives Vertriebsteam, leere Pipeline.

  • Fehlende Effizienz: Hoher Einsatz externer Berater, während interne Mitarbeiter nicht ausgelastet waren.

  • Marktauftritt unklar: Die Positionierung als HR-Outsourcing-Dienstleister war nicht etabliert.

Greifbare Resultate für nachhaltigen Erfolg

Strategische Neuausrichtung & Markenbildung

  • Einführung einer neuen Marke zur klaren Positionierung im HR-Outsourcing-Markt

  • Wandel vom reinen Payroll-Anbieter zum Full-Service-HR-Dienstleister

Stärkung von Führung & Vertrieb

  • Besetzung der Geschäftsführung mit operativen Experten

  • Aufbau eines neuen Vertriebsteams mit Fokussierung auf KMU & Kommunen

Effizienzsteigerung & Kostensenkung

  • Optimierung der Ressourcennutzung durch Reduzierung externer Berater

  • Einführung einer Finanzierungslösung zur besseren Steuerung des Umlaufvermögens

Erzielte Wertsteigerung

  • Schneller & strukturierter Carve-out mit Schaffung fehlender Funktionsbereiche

  • Wandel vom reinen Payroll-Anbieter zum führenden Full-Service-Outsourcing-Anbieter in der DACH-Region

  • Verbesserte Marktposition durch erweiterte Kundenbasis und optimierte Preisstrategie

  • Finanzielle Stabilität durch Einführung einer Working-Capital-Finanzierung

+12 Mio. EURO

Umsatz

+5.1 Mio. EURo

EBITDA